Natürliche Materialien, gesunde Räume
Bevorzuge regionales Massivholz statt beschichteter Spanplatten mit potenziellen Ausdünstungen. Natürliche Öle und Wachse schützen, ohne zu versiegeln. Frage nach FSC oder PEFC, kurzen Transportwegen und handwerklicher Verarbeitung. Schreib uns, welche Holzarten bei dir am besten funktionieren.
Natürliche Materialien, gesunde Räume
Leinen, Hanf und Schurwolle regulieren Feuchtigkeit und sorgen für Behaglichkeit. Achte auf GOTS- oder OEKO-TEX-Zertifizierungen. Vorhänge verbessern Akustik, Teppiche aus Jute oder Wolle wärmen angenehm. Poste deine Stofffavoriten und erzähle, wie sie das Raumgefühl verändert haben.
Natürliche Materialien, gesunde Räume
VOC-arme, mineralische Farben und Silikatbeschichtungen sind diffusionsoffen und fördern ein stabiles Raumklima. Sie binden Gerüche, wirken mitunter schimmelhemmend und lassen Wände atmen. Plane Zeit zum Lüften ein. Teile deine Erfahrungen mit Naturfarben und nützliche Herstellerempfehlungen.
Natürliche Materialien, gesunde Räume
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.